kulturwandel in unternehmen

Kulturwandel in Unternehmen – ein brennendes Thema

Doch warum geschieht noch so wenig? Warum ist der Kulturwandel in Unternehmen in aller Munde und doch ändert sich verhältnismäßig wenig? Es vergeht keine Woche, ohne dass über die negative Unternehmenskultur eines bekannten Unternehmen…
Vertrauen als Basis einer herzlichen Unternehmenskultur

Führung mit Vertrauen – Basis einer herzlichen Unternehmenskultur

Viele Führungskräfte haben nach wie vor Angst vor Kontrollverlust. Vertrauen, das Gegenteil von Kontrolle, ist die Basis einer herzlichen Unternehmenskultur. Immer wieder erlebe ich Unternehmer und Führungskräfte, die ihren Mitarbeitern…
Mitarbeiter organisieren sich selbst

Können sich Mitarbeiter selbst organisieren?

Es gibt für alle Mitarbeiter weder feste Arbeitszeiten noch Anwesenheitspflicht. Es gibt auch kein System, in dem die Mitarbeiter Rechenschaft darüber ablegen, wann Sie wo waren und was getan haben. Das will dort keiner Wissen. Und als Krönung erfahren Sie dann auch noch, dass die Mitarbeiter Ihre Gehälter selbst festlegen...
Begeisterte Mitarbeiter

Machen begeisterte Mitarbeiter Unternehmen erfolgreicher?

,
In unserer Geschäftswelt waren begeisterte Mitarbeiter lange kein erstrebenswerter Zustand. Zum Glück hat sich das geändert. Für alle? Nein, längst nicht für alle Unternehmer aber für die, die ein aufrichtiges Interesse haben, die Potenziale…
Mit Hilfe der Friedensmeditation kann Mitarbeiter Ruhe und Frieden fühlen

Friedens-Meditation

,
Stille im Verstand Diese Meditation eignet sich hervorragend, Stille im Verstand hervorzubringen und Ruhe und Frieden zu fühlen. Damit werden Sie mehr innere Distanz zu den Dingen der Welt bekommen. Äußere Tumulte, seien sie persönlicher,…
Achtsamkeit für das richtige Tool

Tool ist Trumpf

,
Tool als Generalschlüssel Die Führungskräfte eines mittelständischen Unternehmens sitzen zusammen. Es ist Jahres-Endgeschäft und alle sind gefühlt mal wieder am Anschlag. Sie diskutieren warum ihre Mitarbeiter so unselbstständig sind,…

Was haben Affirmationen mit Hypnose zu tun?

,
Was haben Affirmationen mit Hypnose zu tun? Dieser Frage ging vor Kurzem Thimon von Berlepsch  als Gast  bei Bettina Böttinger in der Talkshow „Kölner Treff“ nach. Von Berlepsch ist ein begnadeter Magier, Hypnotiseur und Entertainer.…

Affirmationen erfolgreich einsetzen – Schritt für Schritt

,
All unsere Gedanken sind Glaubenssätze, also Affirmationen. Sie bestimmen unser Leben, ohne dass wir es merken. In diesem Artikel lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Affirmationen erfolgreich einsetzen kannst und damit Deinem Leben eine…
Brexit: Gefühle der rationale Gedanken

Was können Unternehmen vom Brexit lernen?

Der Brexit ist eine ernstzunehmende Entscheidung. Wodurch wird die Diskussion bestimmt, durch Gefühle oder durch rationale Gedanken? Welche Rolle spielt dabei Vertrauen und wie kommt es zustande. Und lässt sich das, was wir auf nationaler…